Hand und Handgelenk
Die Hand und das Handgelenk sind an fast allen Aktivitäten des täglichen Lebens beteiligt, was sie besonders anfällig für Verletzungen und verschiedene Pathologien macht.. Die häufigsten Ursachen für Verletzungen sind Traumata, wiederholte oder übermäßige Belastungen und degenerative Prozesse.
Eine genaue Diagnose ist eine wesentliche Voraussetzung für eine gute Behandlung, für die wir eine gründliche körperliche Untersuchung, bildgebende Untersuchungen oder neurophysiologische Tests durchführen. Sobald die Pathologie diagnostiziert wurde, müssen wir eine individuelle Behandlung für jeden Patienten durchführen, wobei wir, wann immer möglich, die am wenigsten invasiven Techniken wie perkutane oder arthroskopische Techniken anwenden oder mikrochirurgische und Gelenkersatztechniken wie Daumen- und Handgelenksprothesen, bei denen wir auf nationaler Ebene Pioniere sind.

Welche Krankheiten behandeln wir?
- Karpaltunnelsyndrom.
- Dequervainsche Sehnenscheidenentzündung
- Arthrose des Daumens (Rhizarthrose)
- Nervenverletzungen (Radial-, Ulnar- und Medianusnerv)
- Epicondylitis
- Arthrose in Ellbogen, Handgelenk und Hand
- Missbildungen
- Instabilität des Ellenbogens
- Instabilität der Hand und des Handgelenks (Faserknorpel, Lig. scapholunatum, usw.)
- Dupuytren'sche Krankheit
- Sehnenverletzungen

Welche Techniken verwenden wir?
- Freisetzung von Nerven und Sehnen
- Arthroskopie des Handgelenks und der Hand
- Mikrochirurgie
- Biologische und mechanische Arthroplastiken (Handgelenk, MCF, IF, )
- Radiokarpale und karpale Arthrodese
- Korrekturosteotomien
- Sehnen- und Nerventransfers
